Corporate SEO bezeichnet die Suchmaschinenoptimierung, die speziell für größere Unternehmen und Organisationen mit umfassenderen Strukturen entwickelt wurde. Während die Grundprinzipien der Suchmaschinenoptimierung universell gültig bleiben, ist Corporate SEO weitaus komplexer und erfordert den Einsatz zahlreicher zusätzlicher Instrumente. Aufgrund des intensiveren Wettbewerbs zwischen großen Marktteilnehmern ist es deutlich schwieriger, in den Suchmaschinenergebnissen Spitzenpositionen zu erreichen. Corporate SEO bietet die notwendigen Strategien und Komponenten, um diese Herausforderung zu meistern.
Ein Corporate-SEO-Service geht weit über einfache SEO-Maßnahmen hinaus. Auf dieser Ebene ist es entscheidend, Unternehmen, Marken und Namen auf digitalen Plattformen umfassend und korrekt zu präsentieren. Da die Zielgruppe für Corporate SEO häufig aus großen Firmen, bedeutenden Organisationen oder prominenten Persönlichkeiten besteht, ist deren digitale Präsenz in der Regel äußerst vielfältig.
Zum Beispiel können in einem Konzern zahlreiche Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen vereint sein, die jeweils spezifische Anforderungen und Marktbedingungen mitbringen. Hinzu kommen regionale Marketingstrategien und sprachliche Zielsetzungen, die je nach Region variieren können. Unter diesen komplexen Bedingungen wird Corporate SEO unverzichtbar, um eine optimale Online-Sichtbarkeit und eine gezielte Ansprache der Zielgruppen zu gewährleisten.
Was ist Corporate SEO?
Corporate SEO bezeichnet SEO-Maßnahmen, die im Wesentlichen auf den gleichen Prinzipien wie allgemeines SEO basieren, jedoch auf umfangreichere und komplexere Operationen ausgeweitet werden. Unternehmen, die Corporate SEO in Anspruch nehmen, übertragen in der Regel ihre gesamten SEOoder Marketingaufgaben vertraglich an eine Agentur und erhalten in regelmäßigen Abständen Feedback.
Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich bei Corporate SEO um eine Dienstleistung, die speziell von Unternehmen gekauft wird. Der Fokus liegt hierbei auf markenzentrierten Strategien, die über klassische SEO-Maßnahmen hinausgehen. Dies erfordert den gezielten Einsatz von Marketingprinzipien auf einer fortgeschrittenen Ebene. Um dies umzusetzen, ist es entscheidend, dass die beauftragte Agentur nicht nur umfassende Expertise besitzt, sondern auch über akademische Kompetenz in diesem Bereich verfügt.
Eine Corporate-SEO-Agentur ist ein Dienstleister, der in der Lage ist, sämtliche SEO-Komponenten in einem möglichst weitreichenden Rahmen anzubieten. Daher ist es wichtig, eine Agentur zu wählen, die sowohl in Bezug auf Fachwissen als auch auf Erfahrung auf einem hohen Niveau agiert. Da Corporate SEO auf Grundlage vertraglicher Vereinbarungen durchgeführt wird, ist es unerlässlich, dass beide Parteien – sowohl das Unternehmen als auch die Agentur – auf einer professionellen und organisatorischen Ebene zusammenarbeiten.
Wie man Corporate SEO nicht umsetzt
Ja, Sie haben richtig gelesen. Die Frage lautet: „Wie sollte man Corporate SEO nicht umsetzen?“
Um zu verstehen, warum wir diese Perspektive einnehmen, lohnt es sich, die Welt der SEO-Anwendungen etwas genauer zu betrachten. Einfach nur die Budgets für sinnlose, vorgefertigte SEO-Operationen zu erhöhen, hat mit Corporate SEO nichts zu tun. Vielmehr handelt es sich hierbei um hochentwickelte Prozesse, die individuell auf jedes Unternehmen abgestimmt sein müssen.
Natürlich könnten Sie eine schnelle Internetsuche starten oder ChatGPT fragen: „Wie wird Corporate SEO umgesetzt?“ Was Sie erhalten, ist eine Liste von 8 oder 9 Punkten, die überall nahezu identisch sind. Und vielleicht denken Sie sich: „Wenn sich alle einig sind, muss es doch stimmen.“ Doch ist das wirklich so? Nur weil die Mehrheit etwas behauptet, heißt das noch lange nicht, dass es auch korrekt ist.
SEO, ursprünglich betrachtet, bestand keineswegs aus den Empfehlungen der Suchmaschinen. Im Gegenteil: Zu Beginn ging es bei SEO vor allem darum, Suchmaschinen – insbesondere Google – auszutricksen. Die Techniken, die wir heute als Blackhat SEO kennen, waren damals die Norm. Aber natürlich wollte Google nicht auf der Verliererseite stehen und begann, selbst Standards zu setzen. Obwohl Google nicht jedes Detail offenlegt, gibt es inzwischen klare Hinweise und allgemeine Leitfäden zu SEO-Praktiken.
Die entscheidende Frage bleibt jedoch: Was ist SEO wirklich, und wie wird es korrekt umgesetzt? Offizielle Antworten auf diese Fragen gibt es nicht. Stattdessen basieren die gängigen Antworten auf eigenen Forschungsergebnissen oder auf Wiederholungen dessen, was andere sagen. Auch die Erklärungen zu Corporate SEO folgen in den meisten Fällen diesem Muster.
Nur wenige Teams investieren ernsthaft in Forschung und Entwicklung (R&D) im Bereich SEO. Wir zählen stolz zu diesen wenigen, die eigene Strategien und innovative Ansätze entwickeln, anstatt auf vorgefertigte Meinungen zurückzugreifen. Corporate SEO bedeutet, nicht einfach den allgemeinen Empfehlungen zu folgen, sondern maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die tatsächlich funktionieren – und das macht den Unterschied aus.
SEO ist die Gesamtheit des digitalen Marketings. Es lässt sich nicht auf ein paar technische Details reduzieren. Selbst bei kleineren SEO-Maßnahmen nehmen wir die Dimension großer Operationen ernst. SEO umfasst Ansätze, die ganzheitlich betrachtet werden müssen.
Beim SEO arbeiten wir generell an der gesamten digitalen Sichtbarkeit. Denn Google möchte in erster Linie, dass Ihr Unternehmen bekannt und auffällig ist. Daher bringt es wenig, lediglich ein paar Verbesserungen an Ihrer Website vorzunehmen.
Wie gut sind Sie wirklich?
Die zentrale Frage ist, wie gut Ihr Unternehmen tatsächlich ist. Und „gut“ wird durch die modernen Regeln des Unternehmertums definiert. Was bedeutet das?
- Geplantes Arbeiten
- Professionelles Management
- Hervorragende Kundenbeziehungen
- Hochwertiges Marketing
- Innovation
- Starke Personalführung
- Integration von Technologie
- Solide finanzielle Basis
- Einhaltung ethischer Standards
Ihr Unternehmen sollte strategisch geplant arbeiten, von professionellen Führungskräften geleitet werden und die besten Marketingstandards einsetzen. Das Marketing eines Unternehmens hat die Aufgabe, diese Prinzipien zu verwalten, die die Qualität des Unternehmens verbessern.
Von der Festlegung von Standards für Kommunikation und Beziehungen innerhalb und außerhalb des Unternehmens bis hin zu Details in der Produktentwicklung (Innovation) und Verkaufsförderung – all dies fällt in den Aufgabenbereich des Marketings.
Wenn ein Unternehmen die Marketingprinzipien richtig umsetzt, wird es automatisch modern. Genau das drücken auch die Google-Richtlinien aus:
„Versuchen Sie nicht, wie ein gutes Unternehmen auszusehen – arbeiten Sie daran, ein gutes Unternehmen zu sein.“
Anders gesagt: Wenn Sie nicht gut genug sind und lediglich versuchen, einen solchen Eindruck zu erwecken, wird Ihr Corporate SEO-Prozess nicht erfolgreich sein. Sollten Sie jedoch noch nicht gut genug sein, sich aber ernsthaft darum bemühen, besser zu werden, werden Sie organisch wachsen und Vertrauen aufbauen. Letztlich wird Ihr Name in allen Medien präsent sein, und Ihre digitalen Marketingaktivitäten werden Früchte tragen.
Wettbewerb auf Unternehmensebene
Wenn Sie Bedarf an Corporate SEO haben, bedeutet dies, dass Sie in einem Umfeld mit hohem Wettbewerb agieren. In diesem Fall sind effektivere Maßnahmen erforderlich, um im digitalen Wettbewerb um Bekanntheit erfolgreich zu sein. Google und andere Suchmaschinen begrenzen Websites nicht nur auf Unternehmensebene, sondern auf allen Ebenen entsprechend des Wettbewerbs. Daher ist es notwendig, den Konkurrenten stets einen Schritt voraus zu sein.
Reicht es aus, mehr Inhalte zu veröffentlichen, um erfolgreich zu sein?
Nein. Das Veröffentlichen von Inhalten ist zwar ein Bestandteil von SEO, aber Google bewertet Sie nicht ausschließlich danach. Selbst wenn Sie weltweit alle Konkurrenten übertreffen, müssen Sie die oben genannten Standards erfüllen. Kann Google das erkennen? Natürlich, und wenn Sie täuschen, drohen Ihnen ernsthafte Sanktionen.
Corporate SEO muss ein ganzheitliches System sein.
- Sie benötigen echte Nutzeraktivitäten wie:
- Echte Kundenbewertungen
- Echte Interaktionen in sozialen Medien
- Echte Videoaufrufe
- Echte Kommentare und Bewertungen
- Direkte Telefonanrufe
- Hinzufügungen zu Favoriten
- WhatsApp-Teilungen
- E-Mail-Teilungen
Um diese Interaktionen zu erreichen, müssen Sie, wie bereits erwähnt, zunächst die internen Abläufe in Ihrem Unternehmen optimieren. Alternativ können Sie diesen Prozess auch umgekehrt angehen: Indem Sie sich auf den Weg machen, ein besseres Unternehmen zu werden, und die weiteren Anforderungen Schritt für Schritt erfüllen. Dafür reicht es aus, unsere Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen und der von uns vorgeschlagenen Roadmap zu folgen.
Wie führen wir Corporate SEO durch?
12-Monatsbericht für Corporate SEO
Corporate SEO umfasst die auf digitale Plattformen ausgeweiteten Maßnahmen des digitalen Marketings. Es beschränkt sich jedoch nicht nur darauf, sondern sollte alle Marketingaktivitäten einbeziehen und eine Art Markenmanagement-Funktion übernehmen. In diesem Rahmen konzentrieren wir uns auf alle notwendigen Schritte, um die Bekanntheit Ihres Unternehmens zu steigern. Darüber hinaus unterstützen wir Sie dabei, interne Anpassungen vorzunehmen, die Sie möglicherweise benötigen.
Wie Sie sehen, geht es bei Corporate SEO nicht nur darum, Websites in den Suchergebnissen nach oben zu bringen. Eine solche Definition wäre zu einfach. Corporate SEO beinhaltet Maßnahmen, die darauf abzielen, die gesamten Marketingfunktionen eines Unternehmens zu verbessern, wobei der Schwerpunkt auf digitalen Plattformen liegt. Technische Beschreibungen und mechanisch ausgeführte SEO-Maßnahmen haben im Kontext moderner SEO-Prinzipien keinen Platz. Deshalb ist ein umfassenderer Ansatz erforderlich.
Wir führen dies für Sie vollständig und unter Berücksichtigung der aktuellen Algorithmen durch. Zudem informieren wir Sie über alle weiteren Details, die für Sie relevant sein könnten.
Corporate-SEO-Prozess
- Voruntersuchung
Ihr Unternehmen und dessen digitale Vermögenswerte werden detailliert analysiert. Dabei wird geprüft, ob die vorhandenen Ressourcen ausreichen, um Ihre Anforderungen und ungefähren Ziele zu erreichen. Collified behält sich das Recht vor, Unternehmen abzulehnen, die nicht auf eine professionelle und zielgerichtete Linie hinarbeiten. Unser Hauptanliegen ist, dass Sie auf ein echtes Ziel hinarbeiten.
- Strategieplanung
Die Daten aus der Voruntersuchung werden mit Ihnen geteilt, und es wird ein Plan erstellt, wie Ihre Ziele erreicht werden können. Am Ende dieser Planungsphase entstehen die Hauptbestandteile Ihres Vertrags. Ein Corporate-SEO-Prozess ohne Planung ist undenkbar.
- Marktforschung
Durch Analysen wie Zielgruppenund Marktpositionierung wird ermittelt, welche Instrumente in welchem Umfang benötigt werden. Die gewonnenen Daten geben sowohl den Umfang des Budgets als auch der Arbeit und Abläufe vor.
- Umsetzung
Der Prozess wird gemäß der Strategieplanung und den im Vertrag festgelegten Verfahren umgesetzt. Kunden, die lediglich Corporate-SEO-Beratung in Anspruch nehmen möchten, können den Umsetzungsprozess selbst fortführen. Wir bevorzugen jedoch, den gesamten Prozess in unserer Kontrolle zu halten.
- Berichterstattung und Bewertung
Analyse und Bewertung sind die wichtigsten Phasen eines SEO-Prozesses. Mithilfe der erhobenen Daten überprüfen wir, ob der Plan eingehalten wird, und nehmen bei Bedarf Optimierungen vor. Kurze Intervalle ermöglichen schnellere Eingriffe und somit schnellere Ergebnisse. Budgetanpassungen und zusätzliche Instrumente werden ebenfalls anhand dieser Berichte ermittelt. Für den Kunden dienen sie zudem als Informationsquelle über den Fortschritt.
- Neuprogrammierung und Optimierung
Basierend auf den Analyseergebnissen können taktische oder strategische Änderungen vorgenommen werden. Gründe dafür können konjunkturelle Veränderungen sein. Nicht nur Probleme im Plan, sondern auch branchenspezifische Entwicklungen können Anpassungen erfordern. Daher sind regelmäßige Neuprogrammierungen essenziell.
- Regelmäßige Analyse und Berichterstattung
SEO gehört zu den Marketingmaßnahmen. Ohne regelmäßige Analysen wüssten wir nicht, was wir tun, was zwangsläufig zu einem unkontrollierten Prozess führen würde. Gleichzeitig wird so auch das Informationsbedürfnis des Kunden gedeckt.
Das Konzept des Corporate SEO-Pakets
Das Konzept eines Corporate SEO-Pakets widerspricht der allgemeinen Definition von SEO. SEO ist ein umfassendes System digitaler Marketingmaßnahmen, das je nach den oben genannten Prozessmerkmalen unterschiedliche Ansätze erfordert. Es ist daher nicht realistisch, dass alle Unternehmen denselben Paketstandards unterliegen.
Einige SEO-Agenturen und Experten behaupten, dass man SEO-Pakete anhand geschätzter Werte erstellen könne. Diese Auffassung teilen wir nicht. Unser Ansatz besteht darin, uns genau auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zu konzentrieren und die dafür notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen. Dementsprechend variieren sowohl Ihr Budget als auch die umgesetzten Maßnahmen.
Warum sollten Sie mehr zahlen, wenn Sie mit kleineren Maßnahmen zum Ziel gelangen können? Oder warum sollten Sie sich an ein Paket binden und dabei Ihr wahres Potenzial nicht ausschöpfen?
Corporate SEO-Preise
Wie aus den Merkmalen und Prozessen des Corporate SEO ersichtlich wird, hängen die Preise vom Umfang und den eingesetzten Instrumenten ab. Die Ausgaben umfassen hier nicht nur Beratung und Implementierung, sondern auch ein breites Spektrum, das von Werbekosten bis zu den Gebühren für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen reicht.
Unterschiede von Corporate SEO
Grundsätzlich gelten für alle Arten von SEO dieselben Standards. Corporate SEO unterscheidet sich jedoch durch seinen Umfang und die Vielfalt der Maßnahmen. Da es umfassende Werkzeuge für größere Marken und Unternehmen einsetzt, weist es eine gewisse Spezifik auf.
Für Unternehmensanwendungen sind intensivere und umfangreichere Maßnahmen erforderlich, weshalb auch ein größeres Team notwendig ist. Corporate SEO mit einem kleinen „großen“ Team umzusetzen, ist kaum realisierbar. Qualifizierte Partner und ein erfahrenes Leitungsteam sind unerlässlich.
Ein Corporate SEO-Experte muss alle Details des Marketings beherrschen, damit auch Prinzipien des Markenmanagements in den Prozess einfließen können. Er darf nicht nur ein Programmierer oder Informatiker sein, da SEO über technische Maßnahmen hinausgeht. Es erfordert fundierte Marketingkenntnisse, weshalb der Experte auch ein Marketingprofi sein muss. Angesichts des Umfangs von Corporate SEO sollten die Verantwortlichen über fortgeschrittene Fachkenntnisse verfügen. Dies ist letztlich der entscheidende Unterschied von Corporate SEO.
FAQ
Für wen ist Corporate SEO geeignet?
Suchmaschinenoptimierung ist für jede Website erforderlich. Corporate SEO hingegen richtet sich an große Unternehmen und Organisationen. Aufgrund der umfassenden Strategien und Maßnahmen sowie der damit verbundenen höheren Kosten ist es für kleine Unternehmen oft nicht geeignet. Kleine und mittelständische Unternehmen mit Wachstumsambitionen können jedoch durch diese Maßnahmen ihr Wachstum beschleunigen. Ob Corporate SEO für Sie geeignet ist, können Sie durch Kontaktaufnahme mit uns erfahren. Gemeinsam können wir die für Sie passende Strategie entwickeln.
Warum ist Corporate SEO wichtig?
Corporate-SEO-Operationen sind wichtig, um auf die spezifischen Anforderungen von Unternehmen und Organisationen einzugehen. Allgemeine SEO-Prinzipien reichen für große Unternehmen nicht aus. Eine erfahrene und spezialisierte Mannschaft muss diese Prozesse präzise planen und umsetzen. Unter idealen Bedingungen sind diese Maßnahmen äußerst effektiv und verbessern die digitalen Marketingmöglichkeiten des Unternehmens erheblich.
Wie wird eine Keyword-Strategie entwickelt?
Die Erstellung einer Keyword-Strategie im Rahmen von Corporate SEO ist komplexer als bei kleineren Operationen. Es erfordert eine detaillierte Marktund Zielgruppenanalyse sowie die Untersuchung des Verhaltens potenzieller Nutzer. Neben Analyse-Tools kann auch eine manuelle Marktuntersuchung notwendig sein. Abhängig von der Wettbewerbssituation müssen diese Aktivitäten sehr umfassend sein. Daher ist die Keyword-Analyse ein zentraler Bestandteil von Corporate SEO.
Wie wird On-Page-SEO im Corporate SEO durchgeführt?
On-Page-SEO ist in allen SEO-Operationen ähnlich, jedoch können die Maßnahmen bei großen Unternehmen oder Marken umfangreicher sein. Um die Website(s) an die Prinzipien der Suchmaschinenoptimierung anzupassen, sind Anpassungen auf Server-, Software-, Benutzerund Verwaltungsoberflächenebene erforderlich. Dazu gehören Content-Optimierung, Keyword-Integration, Server-Optimierung, die richtige Eingabe von Meta-Tags sowie die Behebung von Softwareund 404-Fehlern.
Ist mobile Optimierung bei Corporate SEO wichtig?
Da der Großteil der internetfähigen Geräte heutzutage mobil ist, müssen alle Websites, unabhängig von ihrer Zielgruppe oder geografischen Ausrichtung, mobilfreundlich sein.
Welche Analysemetriken sind wichtig?
Wichtige Metriken umfassen die Gesamtzahl der Besucher, wiederkehrende Nutzer, die Verweildauer auf der Website, die Seitenaufrufe pro Nutzer sowie bei E-Commerce-Websites die Konversionsrate und -anzahl. Auf Corporate-Ebene werden zusätzliche Marktforschungsmetriken herangezogen.
Wie hängen Lokales SEO und Corporate SEO zusammen?
Große Unternehmen, Marken oder Organisationen können lokale Niederlassungen haben. Um diese in bestimmten geografischen Regionen hervorzuheben, werden Lokale-SEO-Maßnahmen als Teil von Corporate SEO eingesetzt.
Sind Ergebnisse im Corporate SEO garantiert?
In keinem SEO-Prozess können Ergebnisse garantiert werden. Wie zuvor erläutert, können SEO-Ergebnisse je nach interner Unternehmensstruktur und externen Faktoren variieren. Wenn Unternehmen und die SEO-Agentur koordiniert zusammenarbeiten und die Prozesse bei Bedarf erweitern, sind die Ergebnisse in der Regel positiv.
Unsere Corporate-SEO-Operationen liefern bestmögliche Ergebnisse und erfüllen die Anforderungen unserer Kunden. Kontaktieren Sie uns, um von unserer Expertise und unseren Erkenntnissen aus früheren Projekten und Forschungsarbeiten zu profitieren.

2013 yılında Koç Üniversitesi’nden mezun olduktan sonra Ziraat Bankası projelerinde ve ağırlıklı olarak sağlık sektöründe hizmet verdim. Şu anda Collified Reklam Ajansı’nın kurucu ortağı olarak Avrupa’daki pazara yönelik çalışan firmalara veri tabanlı dijital pazarlama hizmeti sunuyorum.