Twitter (X) gehört nicht zu den meistgenutzten sozialen Plattformen. Der Hauptgrund dafür ist, dass es eher als Informationsquelle dient und auf ernsthafte Themen fokussiert ist, statt auf unterhaltungsorientierte Inhalte. Allerdings liegt die Nutzungsrate von Twitter in unserem Land deutlich über der vieler anderer Länder. Ein großer Teil der Internetnutzer, die sich über aktuelle Themen informieren möchten, verfolgt hier die Aktivitäten.
Der Ausdruck, dass Twitter-Nutzer Aktivitäten verfolgen, ist dabei besonders wichtig. Ein signifikanter Anteil der Twitter-Community besteht aus anonymen Accounts, die eher passiv bleiben und primär beobachten, statt aktiv zu interagieren. Dies erklärt, warum einige Beiträge Millionen von Aufrufen, aber vergleichsweise wenige Likes oder Kommentare haben. Die Anonymität wird aus verschiedenen Gründen bevorzugt.
Statistische Auswertungen zeigen, dass nur ein kleiner Teil der Nutzer sehr aktiv ist, während der Großteil passiv oder gar nicht interagiert. Diese Perspektive kann jedoch täuschen. Betrachtet man die Nutzung in unserem Land genauer, wird deutlich, dass viele Nutzer ihre Meinungen nicht öffentlich machen oder ihre Identität nicht preisgeben möchten. Dies gilt insbesondere für politische Beiträge, bei denen bekannt ist, dass eine Gruppe keinerlei Aktivität zeigt. Das bedeutet jedoch nicht, dass diese Nutzer die Beiträge nicht sehen oder keine Informationen daraus beziehen. Im Gegenteil, wie bereits erwähnt, wird die Plattform intensiv verfolgt und dient manchen sogar als einzige Nachrichtenquelle.
Kann man auf Twitter Marketing betreiben?
Twitter ist seit seiner Gründung als Plattform bekannt, auf der sensationelle Informationen schnell verbreitet werden. Dennoch gibt es kaum ein Unternehmen, das keinen Twitter-Account besitzt. Der Grund dafür liegt darin, dass ein Großteil – wenn nicht sogar alle – der Twitter-Nutzer für viele Unternehmen potenzielle Kunden darstellen.
Im Rahmen der allgemeinen Nutzungsregeln sozialer Medien ist es ohnehin nicht erlaubt, dass Nutzer unter 13 Jahren einen Twitter-Account besitzen. Im Gegensatz zu Plattformen wie Instagram ist die Zielgruppe von Twitter jedoch deutlich älter.
Auf Twitter lassen sich in Echtzeit Informationen zu tagesaktuellen politischen Ereignissen, sensationellen Nachrichten, Veröffentlichungen von Zeitungen oder Stellungnahmen prominenter Persönlichkeiten abrufen. Sogar Naturkatastrophen wie Erdbeben oder Überschwemmungen in bestimmten Regionen werden hier oft schneller bekannt als über traditionelle Medien. Diese Art von Informationen spricht hauptsächlich Erwachsene an. Daher zählt die Mehrheit der Twitter-Nutzer zu den Personen, die wirtschaftlich unabhängig sind und eigenständig Kaufentscheidungen treffen – und genau das macht sie zu einer attraktiven Zielgruppe für Unternehmen.
Daher wird schnell klar, dass es nicht immer sinnvoll ist, allein auf die Statistiken der meistgenutzten sozialen Medien zu schauen. Für Unternehmen hat Twitter eine weitaus größere Bedeutung als viele andere Plattformen, und es ist definitiv möglich, hier effektives Marketing zu betreiben. Allerdings erzielt man nur dann optimale Ergebnisse, wenn man die Plattform korrekt einsetzt. Um dies zu gewährleisten, ist die Zusammenarbeit mit Experten für Twitter-Marketing unerlässlich. Das Management eines Twitter-Accounts wird genau an diesem Punkt zu einer unverzichtbaren Unterstützung.
Wie funktioniert Twitter?
Twitter unterscheidet sich durch seine dynamische Struktur deutlich von anderen sozialen Medien. Während man auf Plattformen wie Instagram oder TikTok alle paar Tage Inhalte teilt, ist es auf Twitter durchaus üblich, täglich dutzende Beiträge zu posten. Der entscheidende Faktor dabei ist, die Nutzererfahrung nicht zu beeinträchtigen. Statt irrelevanter oder uninteressanter Inhalte liegt der Fokus darauf, möglichst viele nützliche und relevante Inhalte zu teilen – genau das macht die Plattform aus.
Aus dieser Perspektive wird deutlich, dass die Verwaltung eines Twitter-Accounts eine Vollzeitaufgabe sein kann.
Twitter (X) ist, wie auch andere soziale Medien, eine Plattform, auf der aktive Konten bevorzugt behandelt werden. Seit der Übernahme durch Elon Musk und der Umbenennung in „X“ hat die Plattform signifikante Änderungen am Algorithmus erfahren. Dank der Zusammenarbeit mit Google bietet sie heute großes Potenzial zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Während in der Vergangenheit vor allem Hashtags (Trendthemen) für die Hervorhebung von Inhalten genutzt wurden, setzt die Plattform inzwischen auch auf nutzerzentrierte, kategorische Priorisierungen. Das bedeutet: Wenn Sie interessante Inhalte bereitstellen, werden diese mehr Nutzern angezeigt und generieren dadurch mehr Traffic. Dennoch sollte man sich stets daran erinnern, dass Twitter kein geeignetes Medium ist, um den Erfolg von Beiträgen allein anhand der Anzahl von Likes zu bewerten. Besonders in unserem Land könnten aufgrund verschiedener Hemmungen viele Beiträge zwar angesehen, aber nicht mit „Gefällt mir“ markiert werden. Hierbei ist die Anzahl der Aufrufe eines Beitrags der entscheidende Indikator.
Wie steigert man die Anzahl der Follower auf Twitter?
Twitter ist die strengste Plattform weltweit, wenn es um gefälschte Follower geht. In der Vergangenheit war es möglich, durch den Kauf von Followern eine höhere Anzahl zu erreichen. Heute ist dies jedoch nahezu unmöglich. Daher müssen Follower entweder durch organische Methoden oder durch Werbung auf Twitter gewonnen werden. Sowohl die Planung von Werbekampagnen als auch die Generierung von organischem Traffic gestalten sich auf Twitter besonders anspruchsvoll. In diesem Zusammenhang ist es äußerst wichtig, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um die Anzahl der Follower erfolgreich zu steigern.
Welche Inhalte können auf Twitter geteilt werden?
Twitter (X) war ursprünglich eine Mikroblogging-Plattform, die das Teilen von Inhalten mit maximal 140 Zeichen und einem Bild ermöglichte. Heute bietet sie, insbesondere für Premium-Konten, die Möglichkeit, Texte mit bis zu 5.000 Zeichen und sehr lange Videos zu veröffentlichen. Für kostenlose Konten gelten weiterhin die Grenzen von 280 Zeichen und 2 Minuten und 20 Sekunden bei Videos. Mit einem Premium-Konto entfallen diese Einschränkungen, was eine größere Bandbreite an Inhalten ermöglicht.
Grundsätzlich können auf Twitter alle Arten von Inhalten geteilt werden. Allerdings, basierend auf den typischen Eigenschaften der Twitter-Nutzerschaft, ist es unwahrscheinlich, dass Inhalte im Stil von Instagram oder TikTok hier große Aufmerksamkeit finden. Unterhaltsame Inhalte können durchaus gepostet werden, allerdings müssen sie eine für die Plattform angemessene Form haben.
Wie wird ein Twitter-Konto verwaltet?
Die Verwaltung eines Twitter-Kontos kann sowohl für Unternehmen als auch für Einzelpersonen erfolgen. Twitter-Konten werden zunächst auf persönliche Nutzer registriert und können bei Bedarf in Geschäftskonten umgewandelt werden. Da jedoch die Umstellung auf Premium-Konten für Unternehmen mit erheblichen Kosten verbunden ist, wird häufig die Alternative genutzt, Premium-Funktionen über persönliche Konten zu aktivieren oder kostenlose Geschäftskonten zu verwenden. In beiden Fällen ist es möglich, effektiv Inhalte zu veröffentlichen. Insbesondere auf Standardkonten mit Zeichenbeschränkung ist es ein Zeichen für gutes Marketing, wenn die Botschaft prägnant vermittelt werden kann.
In unseren Prozessen zur Verwaltung von Twitter-Konten analysieren wir zunächst die aktuelle Situation des Unternehmens und dessen Potenzial, seine Zielgruppe auf Twitter zu erreichen. Sollte ein geeigneter Rahmen vorhanden sein, erstellen wir eine strategische Planung. Für Einzelpersonen mag die Verwaltung eines Twitter-Kontos ein alltäglicher und wenig bedeutsamer Vorgang sein. Für uns hingegen ist sie ein strukturierter und durchdachter Prozess, um geschäftliche Anforderungen zu erfüllen.
Wie bei anderen sozialen Medien, aber noch intensiver, legen wir großen Wert auf die Inhalte. Denn Twitter-Nutzer sind stärker motiviert zu lesen und sich durch Texte inspirieren zu lassen, als visuelle Inhalte zu konsumieren. Daher bezeichnen wir Twitter-Nutzer auch als „Leser“. Um auf Twitter effektiv zu sein, müssen selbst in kurzen Texten auffällige und ansprechende Ideen präsentiert werden. Die Erstellung passender visueller Designs und die strategische Planung von zielgruppengerechten Inhalten gehören zu unserem Standardansatz bei der Verwaltung von Twitter-Konten.
Strategiewechsel auf Twitter
Eine Änderung der Strategie auf Twitter ist nicht so einfach wie auf anderen Plattformen. Obwohl wir statistische Analysen durchführen und unsere taktischen Maßnahmen anpassen, ist es kaum möglich, eine neue Strategie einzuführen, die nicht mit den Merkmalen der bestehenden Nutzergruppe harmoniert. In einem solchen Fall müssten wir den Verlust der aktuellen Zielgruppe in Kauf nehmen.
Daher erfordert die Planung von Twitter-Maßnahmen ein hohes Maß an Fachwissen im Bereich Marketing. Zusätzlich ist ein tiefes Verständnis für die Natur der Plattform und das Verhalten der Nutzer eine wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Verwaltung von Twitter-Konten.

2013 yılında Koç Üniversitesi’nden mezun olduktan sonra Ziraat Bankası projelerinde ve ağırlıklı olarak sağlık sektöründe hizmet verdim. Şu anda Collified Reklam Ajansı’nın kurucu ortağı olarak Avrupa’daki pazara yönelik çalışan firmalara veri tabanlı dijital pazarlama hizmeti sunuyorum.