Lokales SEO, auch bekannt als Regionales oder Lokalisiertes SEO, umfasst Maßnahmen, um Websites in Suchanfragen, die von Geräten in einem bestimmten geografischen Zielgebiet ausgeführt werden, auf höhere Positionen zu bringen. Mit lokalem SEO können Websites sogar auf ein bestimmtes Stadtviertel oder eine Nachbarschaft ausgerichtet werden. Diese Methode wird häufig von Unternehmen genutzt, die in kleineren Gebieten tätig sind, da sie im Vergleich zu nationalen oder globalen Kampagnen kostengünstiger ist und dennoch effektiv Ziele erreichen kann.
Lokales SEO eignet sich hervorragend, um bei Suchanfragen mit Ortsangaben in den oberen Suchergebnissen zu erscheinen. Aber auch ohne explizite Nennung eines Ortsnamens kann durch lokale Optimierung eine regionale Priorität erzielt werden. Suchmaschinen klassifizieren Websites anhand ihrer lokalen SEO-Einstellungen in ein bestimmtes geografisches Gebiet. Anhand der IP-Adresse des Suchgeräts und dessen Standort priorisiert die Suchmaschine Unternehmen aus diesem Gebiet in den Ergebnissen.
Der Lokalisierungsalgorithmus von Google ist besonders effektiv für lokale Unternehmen. Dienstleister wie Restaurants, Krankenhäuser oder Schulen und auch Geschäfte können stark von diesem System profitieren. So erhält beispielsweise ein Nutzer, der nach einem „Zahnarzt“ sucht, die nächstgelegenen Ergebnisse angezeigt. Zahnärzte aus der Region werden sogar auf einer Karte dargestellt. Tools wie Google My Business bieten lokale Unternehmen wertvolle Möglichkeiten, die allerdings entsprechend optimiert werden müssen. Hierfür ist die Durchführung von regionalem SEO ideal.
Was ist Lokales (Local) SEO?
Lokales SEO zielt darauf ab, die Sichtbarkeit von Unternehmen in einem bestimmten geografischen Gebiet in Suchmaschinen zu erhöhen. Der Prozess beginnt mit der Erstellung eines Google My Business-Profils, das es Unternehmen ermöglicht, in Google-Suchen und Google Maps besser sichtbar zu sein. Es ist dabei essenziell, dass Unternehmensdaten wie Name, Adresse und Telefonnummer online konsistent dargestellt werden. Regionale Schlüsselwörter helfen Suchmaschinen, das Unternehmen korrekt zu kategorisieren. Schließlich stärken qualitativ hochwertige Backlinks von lokalen Websites die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.
Unternehmensprofil und Lokalisierung
Google bietet Unternehmen sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose Tools an. Da Google aufgrund amerikanischer Gesetze als ein öffentlicher Dienst gilt, ist es verpflichtet, Unternehmen kostenlos zu listen. Gleichzeitig fordert Google jedoch die Einhaltung bestimmter Regeln. Websites, die diesen Standards entsprechen, werden in den Index aufgenommen, und Seiten, die die Anforderungen besonders gut erfüllen, erhalten Vorrang. Google stellt allgemeine Informationen zu diesen Prozessen in seinem Unternehmensleitfaden bereit. Jedoch liegt der Schlüssel zu SEO in nicht veröffentlichten Details, die dort nicht offengelegt werden.
Das Erstellen eines Unternehmensprofils, dessen korrekte Pflege und das präzise Ausfüllen der Parameter sind grundlegende Anforderungen für lokales SEO. Regionale SEO ist jedoch auch mit den Maßnahmen auf Ihrer eigenen Website sowie anderen SEO-Kriterien verknüpft.
Einige wenige Standardmaßnahmen reichen nicht aus, um SEO effektiv zu betreiben. SEO ist ein hochkomplexes Fachgebiet.
Jeo Shcolz, International Digital Director bei Ringier AG, sagt:
„Erfolgreiches SEO wird selten von einem Einzelkämpfer durchgeführt.“
Er fügt hinzu:
„SEO umfasst weit mehr als nur das Veröffentlichen von Inhalten, die Verbesserung von Websites und das Aufbau von Links. Über 200 Faktoren beeinflussen SEO, und es ist nahezu unmöglich, dass eine einzige Person all diese Aspekte abdeckt. Daher sind entweder große Teams oder externe Ressourcen notwendig.“
- Für lokales SEO gilt dies genauso – wenn nicht sogar noch mehr.
- Lokales (Local) SEO im Wandel der Zeit
Vor der Einführung von Google’s Lokalisierungsalgorithmen war Lokales SEO kein Thema. Vor den Richtlinien, die mit Google Maps eingeführt wurden, galt ein allgemeiner Ranking-Standard für alle Schlüsselwörter. Dies führte zu nahezu unmöglichen Wettbewerbssituationen für Websites, die mit großen Unternehmen konkurrieren mussten.
Mit der Einführung von 3G-Technologie und der zunehmenden Verfügbarkeit von Karten wurde die Kennzeichnung von Unternehmen auf Karten relevant. Mit der Verbreitung von Navigationsgeräten wurde der Google-Algorithmus um lokale Suchanfragen erweitert.
Die Nutzung von Benutzerstandorten bei Suchanfragen hat die Rahmenbedingungen grundlegend verändert. Heute ist es sogar möglich, innerhalb eines sehr kleinen geografischen Bereichs, wie einem Quadratkilometer, eine effektive Lokalisierung durchzuführen. Unternehmen aus dieser Region können in den Suchergebnissen priorisiert erscheinen.
Dies kann jedoch auch negative Konsequenzen haben. Zum Beispiel, wenn ein nicht-lokales Unternehmen fälschlicherweise im lokalen Index erscheint. Solche Fehler in der Konfiguration sind problematisch und sollten vermieden werden.
Warum ist Lokales SEO wichtig?
Lokales SEO bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit, in ihrem physischen Einzugsgebiet sichtbar zu werden. Unternehmen, die früher nicht in der Lage waren, mit global agierenden Firmen zu konkurrieren, haben nun zumindest die Chance, lokal Nutzer zu erreichen.
Ein Beispiel: Eine Autohandlung kann unmöglich mit dem Hersteller selbst konkurrieren, da der Hersteller naturgemäß bevorzugt angezeigt wird. Doch für einen Nutzer, der in seiner Stadt oder seinem Bezirk nach Autohändlern sucht, ist dies nicht hilfreich. Hier bietet sich Lokales SEO an, um die Autohandlung in ihrem Einzugsgebiet besser sichtbar zu machen. Dieses Prinzip lässt sich auf alle Unternehmen mit ähnlichen Merkmalen anwenden.
Lokales SEO wird zudem auch in internationalen SEO-Strategien eingesetzt. Die Methoden unterscheiden sich jedoch. Während bei Lokalem SEO wie im obigen Beispiel der Fokus auf geografischer Nähe liegt, werden bei internationalen Strategien sprachliche Anpassungen vorgenommen, um Nutzer in weiter entfernten Regionen gezielt anzusprechen. Beide Ansätze weisen Gemeinsamkeiten auf, unterscheiden sich jedoch in der Komplexität erheblich.
Welche Faktoren beeinflussen Lokales SEO?
Google beschreibt in seinem Leitfaden „Wie Sie Ihre lokale Platzierung in Google verbessern können“ die wichtigsten Faktoren und Optimierungsmöglichkeiten für Lokales SEO. Hier sind die entscheidenden Faktoren:
- Relevanz
Die Inhalte eines Unternehmens oder einer Website müssen mit den Schlüsselwörtern der Suchanfrage übereinstimmen. Google bewertet diesen Aspekt an erster Stelle. Daher ist es essenziell, dass die Inhalte Ihrer Website mit relevanten Schlüsselwörtern optimiert sind. Dies allein reicht jedoch nicht aus. Selbst bei optimalen Keywords kann eine fehlende oder ungenaue Standortzuordnung Ihre Platzierung negativ beeinflussen.
- Standort (Entfernung)
Google legt großen Wert darauf, dass Unternehmen ihren Standort präzise angeben. Wenn Google Ihren genauen Standort nicht kennt, kann Ihre Website von lokalen Suchanfragen ausgeschlossen oder für falsche Standorte angezeigt werden. Eine sorgfältige Standortangabe ist daher unerlässlich.
- Bedeutung
Die Bedeutung Ihres Unternehmens oder Ihrer Website spielt eine zentrale Rolle in Googles Bewertung. Ob in allgemeinen oder lokalen Suchergebnissen, die Sichtbarkeit hängt von Ihrer Relevanz ab. Ein niedriger Relevanzwert erschwert eine hohe Platzierung.
Bei SEO-Operationen verfolgen wir einen Ansatz, den wir als „Total Marketing“ bezeichnen. Dabei handelt es sich um umfassende Strategien, die die Qualität eines Unternehmens steigern. Auch kleine Unternehmen können innerhalb ihres Einzugsgebiets effektives Marketing betreiben. Unternehmen, die gutes Marketing umsetzen, verbessern sich automatisch und erreichen höhere Standards – genau das erwartet Google von Ihnen.
Wichtige Faktoren und deren Bedeutung:
Faktor Beschreibung
- Google My Business Profil Ein vollständiges und korrektes Profil in Verzeichnissen wie Google My Business.
- Name und Adresse des Unternehmens Der korrekte und konsistente Name und die Adresse des Unternehmens.
- Telefonnummer des Unternehmens Eine leicht auffindbare und korrekte Telefonnummer.
- Website des Unternehmens Eine auffindbare Website, die korrekt verlinkt ist.
- Lokale Schlüsselwörter Passende Schlüsselwörter, die die Region des Unternehmens widerspiegeln.
- Bewertungen des Unternehmens Positive Bewertungen und Feedback über das Unternehmen.
- Interaktionen mit dem Unternehmen Kommentare, Bewertungen, Fotos und Antworten auf der Unternehmensseite.
- Lokale Inhalte Inhalte, die sich auf die Region des Unternehmens beziehen.
- Lokale Backlinks Anzahl und Qualität der Backlinks von lokalen Websites.
- Aktualisierungen in Google My Business Regelmäßige Updates des Profils, z. B. Öffnungszeiten, Feiertage, Angebote.
- Lokale Medien und Verzeichnisse Korrekte und aktuelle Listungen in lokalen Verzeichnissen wie Gelbe Seiten oder Tripadvisor.
- Mobilfreundlichkeit Eine mobilfreundliche Darstellung der Unternehmensinformationen.
Google schützt die Details seines Suchalgorithmus, um Missbrauch zu vermeiden. Dennoch können wir Sie mit unserem Know-how und unserer Forschung unterstützen. Unsere optimierten Strategien helfen Ihnen, in den Rankings aufzusteigen. Schauen wir uns an, was wir für Sie tun können.
Wie wird Lokales SEO durchgeführt?
Bei der Durchführung von lokalem SEO müssen zunächst die allgemeinen SEO-Regeln eingehalten werden. Wenn Ihre Website nicht den von Google vorgegebenen Standards entspricht, ist ein Aufstieg in den Suchergebnissen nicht möglich. Ebenso wichtig ist es, den Wert Ihrer Marke in den Augen der Suchmaschinen zu erhöhen. Daher ist es essenziell, Ihre Website zunächst für die grundlegenden Anforderungen der Suchmaschinen zu optimieren.
Während wir Ihre Website perfekt betreiben und Sie zu einem bekannten Unternehmen machen, vernachlässigen wir keine lokalen Details.
Google My Business für Lokales SEO einrichten
Google My Business akzeptiert die von Ihnen bereitgestellten Informationen als Ihre lokalen Parameter. Einige dieser Angaben müssen jedoch verifiziert werden. Beispielsweise können in der Vergangenheit Methoden wie Festnetztelefon-Anrufe oder das Versenden von Codes per Post für die Adressbestätigung erforderlich gewesen sein. Auch heute sind ähnliche Verifizierungsprozesse notwendig.
Nachweis, dass Sie ein echtes Unternehmen sind
Mit der fortschreitenden Technologie haben sich auch die Algorithmen weiterentwickelt. Mittlerweile können physische Standorte auch anhand von Schätzungen und Bewertungen verifiziert werden. Die von Ihnen bereitgestellten Standortdaten, ergänzende Informationen und Benutzerbewertungen tragen dazu bei, dies zu beweisen. Google führt diese Prüfung oft automatisch durch. Die von Ihnen angegebenen Informationen müssen jedoch vertrauenswürdig sein. Wenn Google feststellt, dass Sie betrügen, wird Ihre Website dauerhaft auf die schwarze Liste gesetzt.
- Physische Adresse angeben
Wird das Feld für die physische Adresse in Google nicht ausgefüllt, kann Google automatisch einen Standort basierend auf Benutzerangaben erstellen. Dies hat jedoch eine negative Auswirkung auf Ihre lokale SEO. Es erweckt den Eindruck, dass Ihre digitalen Vermögenswerte nicht verwaltet werden, was wiederum bedeutet, dass kein aktives Marketing betrieben wird. Um dies zu vermeiden, sollten die Adressangaben vollständig und korrekt eingegeben werden.
- Lokale Telefonnummer verwenden
Obwohl der Gebrauch von lokalen Festnetznummern zurückgeht, betrachtet Google dies immer noch als SEO-Faktor. Das Hinzufügen einer lokalen Telefonnummer, die mit Ihrer physischen Adresse verbunden ist, erhöht den Wert Ihres Unternehmensprofils.
- Standortverifizierung durchführen
Die Standortverifizierung erfolgt durch Telefonanrufe oder andere Google-Tools, die sich ändern können. Eine professionelle Beratung ist hier ratsam, da falsche Verifizierungen zusätzliche, schwer zu lösende Probleme verursachen können.
- Bilder Ihres Unternehmens veröffentlichen
Um zu beweisen, dass Sie ein echtes Unternehmen sind, müssen Sie authentische, originelle Bilder zu Ihrem Profil hinzufügen. Auch wenn Sie kein physisches Geschäft haben, sollten Sie ein Büro besitzen, um sich zu lokalisieren. Dazu gehören Fotos Ihres Gebäudes, des Empfangsbereichs oder Bilder, die Sie beim Verpacken Ihrer Produkte zeigen. Wichtig ist, dass die Bilder echt und eindeutig Ihrem Unternehmen zuzuordnen sind.
- Bilder Ihrer Produkte in der Verkaufsumgebung
Fotos, die Ihre Produkte oder den Ort, an dem Sie Ihre Dienstleistungen erbringen, zeigen, sind von großer Bedeutung. Solche Bilder können lokale SEO-Aktivitäten erheblich fördern.
- Qualifizierte Kundenkommunikation
Bewertungen und Kommentare zu Ihrem Unternehmensprofil sind wichtig. Ihre schnellen und positiven Reaktionen darauf sind jedoch noch entscheidender. Google prüft zuerst Ihre Aktivitäten in diesem Bereich. Kommentare auf Ihrer Website und anderen Plattformen tragen ebenfalls zur Bewertung bei. Was auch immer Sie tun, eine effektive Kommunikation mit Ihren Kunden ist unerlässlich. Google bevorzugt keine unternehmerfeindlichen Unternehmen.
- Verbesserung Ihrer digitalen Vermögenswerte
Zu den digitalen Vermögenswerten Ihres Unternehmens gehören in erster Linie Ihre Website, gefolgt von Ihren Social-Media-Konten und anderen Plattformen. Die Optimierung Ihrer Website für lokales SEO erfordert neben den allgemeinen SEO-Standards folgende Maßnahmen:
- Gezielte Nutzung lokaler Keywords im Inhalt
- Erhalt lokaler Backlinks
- Hervorhebung geografischer Ziele im Inhalt
Diese drei zusätzlichen Maßnahmen werden Ihre lokale SEO-Strategie auf die nächste Ebene bringen.
FAQ
Gibt es ein Paket für Lokales (Lokal) SEO?
Nein, gibt es nicht. Es gibt keinen festen und einheitlichen Preis, der für alle Websites gilt. Die Kosten für Lokales (Lokal) SEO variieren je nach Anforderungen und Bedingungen. Daher gibt es kein „Paket“ für Lokales (Lokal) SEO.
Wie hoch sind die Kosten für Lokales SEO?
Die Preise für Lokales SEO hängen von der Zielregion, dem Status des Unternehmens und der digitalen Präsenz ab. Um einen genauen Preis nennen zu können, sind diese Informationen erforderlich. Selbst im Laufe des Prozesses können die Preise variieren.
Wie lange dauert Lokales (Lokal) SEO?
Lokales SEO und alle anderen SEO-Maßnahmen sind nicht zeitlich begrenzt. Unternehmen erzielen Ergebnisse, solange sie diese Maßnahmen fortführen. Daher gibt es keine festgelegte Dauer.
Wann zeigen sich die Ergebnisse von Lokal SEO?
Die durchschnittliche erste Indexierungszeit von Google und anderen Suchmaschinen beträgt 90 Tage. In der Regel erwarten wir, innerhalb dieses Zeitraums Ergebnisse zu sehen. Allerdings beeinflussen der Status des Unternehmens und der Wettbewerb in der Region diese Zeitspanne. Wir bewerten die Situation und geben Ihnen eine möglichst genaue Einschätzung.
Brauche ich Lokales (Lokal) SEO?
Wenn Sie über Ihre Online-Präsenz Kunden gewinnen möchten, ist SEO unerlässlich. Welche Methode jedoch für Ihr Unternehmen geeignet ist, bestimmen wir nach einer individuellen Analyse. Kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten.
Ist Google My Business kostenpflichtig?
Nein. Die grundlegenden Tools von Google My Business sind kostenlos. Einige Werbeund Geschäftstools sind jedoch kostenpflichtig. Ob Sie diese benötigen, entscheiden wir gemeinsam.
Muss ich neben Lokalem (Lokal) SEO auch Werbung schalten?
In einigen Fällen ist der Einsatz von kostenpflichtigen Anzeigen sinnvoll. Dies analysieren wir gemeinsam entweder zu Beginn oder im Verlauf des Prozesses und erstellen einen passenden Plan.
Gibt es Lokales (Lokal) SEO für Unternehmen mit Filialen?
Ja, selbstverständlich. Es ist möglich, für jede Filiale eines Unternehmens separate SEO-Maßnahmen durchzuführen. Dafür gibt es eine komplexe Methode, die wir für Sie übernehmen.
Wird allgemeines SEO durchgeführt, wenn ich Lokales (Lokal) SEO in Anspruch nehme?
Im Rahmen des mit Ihnen vereinbarten Vertrags ist es möglich, SEO in beliebigem Umfang durchzuführen. Dies hängt von den Bedingungen und Anforderungen ab.

2013 yılında Koç Üniversitesi’nden mezun olduktan sonra Ziraat Bankası projelerinde ve ağırlıklı olarak sağlık sektöründe hizmet verdim. Şu anda Collified Reklam Ajansı’nın kurucu ortağı olarak Avrupa’daki pazara yönelik çalışan firmalara veri tabanlı dijital pazarlama hizmeti sunuyorum.